Übermäßige Tagesschläfrigkeit (EDS) betrifft bis zu 28% der Allgemeinbevölkerung und wird am häufigsten durch Schlafstörungen, schlechte Schlafgewohnheiten und Beruhigungsmittel verursacht. Menschen mit EDS können sich schläfrig fühlen, Schwierigkeiten haben, tagsüber wach zu bleiben oder sich über einen allgemeinen Energiemangel beschweren, der zu einer beeinträchtigten Arbeitsleistung oder Autounfällen führen kann.
Solriamfetol (Sunosi) ist der erste doppelt wirkende Dopamin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer zur Behandlung von anhaltender Tagesschläfrigkeit bei Erwachsenen. Das einmal täglich verschreibungspflichtige Arzneimittel ist in 75-mg- modafinilgegenmodalert.com und 150-mg-Tabletten erhältlich.
Sunosi ist nicht"t das einzige wachmachende Medikament auf dem Markt – Modafinil und Armodafinil sind auch zur Behandlung von EDS zugelassen. Laut dem Schlafmediziner Atul Malhotra, MD, der mit Medscape über die Wirksamkeit von Sunosi sprach, gab es keine direkten Studien, in denen Sunosi mit anderen wachmachenden Medikamenten verglichen wurde, aber mindestens eine Studie deutet darauf hin, dass es wirksamer sein könnte bei der Verringerung der Schläfrigkeit.
Hier sind fünf Dinge, die Sie über Sunosi . wissen sollten.
1. Sunosi verbessert die Wachheit bei Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) und Narkolepsie.
Eine klinische Studie ergab, dass Personen, die Sunosi einnahmen, länger wach blieben und im Vergleich zu Personen, die Placebo erhielten, eine Abnahme der Schläfrigkeit während des Tages aufwiesen. Eine 12-wöchige Studie ergab, dass 89.7% der Patienten mit OSA, die 150 mg Sunosi einnahmen, erlebten am Ende der Studie eine allgemeine Verbesserung der Symptome im Vergleich zu 49.1% derjenigen, die Placebo erhielten. Eine weitere Kurzzeitstudie ergab, dass 78.2 % der Teilnehmer mit Narkolepsie, die eine Behandlung mit Sunosi 150 mg erhielten, berichteten über eine Verbesserung der Symptome nach 12 Wochen, verglichen mit 39.7% derjenigen, die Placebo erhielten.
2019 führten Malhotra und Kollegen eine Studie zu den langfristigen Auswirkungen von Sunosios durch. Ihre Studie erweiterte auf früheren 6- und 12-wöchigen Studien, die gezeigt hatten, dass das Medikament wirksam ist. Die Patienten dieser Studie hatten bereits an Kurzzeitstudien mit Sunosi teilgenommen.
Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Diejenigen in Gruppe A hatten eine 12-wöchige Narkolepsie- oder OSA-Studie abgeschlossen und wurden 40 Wochen lang überwacht. Diejenigen in Gruppe B hatten Narkolepsie oder OSA und hatten eine 6-wöchige Studie mit Sunosi . abgeschlossen. Sie wurden 52 Wochen lang überwacht. Zur Beurteilung der Wirksamkeit des Arzneimittels wurde die Skala Patient and Clinical Global Impression of Change (PGI-C) verwendet.
Nach 40 Wochen stellten Malhotra und Kollegen fest, dass 89.2% der Teilnehmer in Gruppe A berichteten von einer Verbesserung der Symptome auf der PGI-C-Skala. Zu diesen Patienten gehörten 90.4% der Menschen mit OSA und 87.1% der Patienten mit Narkolepsie. In Gruppe B, 93.4% der Teilnehmer berichteten über eine Verbesserung der Symptome, darunter 96.4% derjenigen mit OSA und 86.8% derjenigen mit Narkolepsie.
Obwohl die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) Sunosi im März 2019 nur für die Behandlung von Erwachsenen mit EDS, das mit OSA oder Narkolepsie in Verbindung gebracht wurde, zugelassen hat, glaubt Malhotra, dass dieses Medikament wahrscheinlich die Wachheit bei Menschen mit verschiedenen Krankheiten, wie z Hypersomnie oder übermäßige Schläfrigkeit.
2. Verwechseln Sie Sunosi nicht mit Koffein in einer Pille.
Manche Leute mögen Sunosi aufgrund seiner wachmachenden Fähigkeiten als Koffein in Tablettenform betrachten, aber es gibt einige Unterschiede.
"Koffein kann Menschen nervös und nervös machen, und in hohen Dosen kann es für manche problematisch sein, da es zu Schlaflosigkeit führt," Malhotra sagte. "Solriamfetol wird im Allgemeinen mit minimalen Auswirkungen gut vertragen."
Es wird angenommen, dass Solriamfetol, der Wirkstoff in Sunosi, die Wachheit fördert, indem er den Dopamin- und Noradrenalinspiegel erhöht – Chemikalien, die eine bedeutende Rolle im Schlaf-Wach-Zyklus spielen – im Gehirn. Dies unterscheidet sich von einem Stimulans, das direkt Monoamine freisetzt.
Malhotra sagte, Sunosi sollte nicht als Ersatz für den Schlaf verwendet werden. Er kommentierte, dass die Leute nicht die ganze Nacht wach bleiben sollten und es nutzen sollten, um am nächsten Tag wach zu bleiben.
Die FDA empfiehlt, Sunosi einmal täglich und nicht innerhalb von 9 Stunden vor dem Zubettgehen einzunehmen, um Schlafstörungen zu vermeiden.
3. Sunosi behandelt keine zugrunde liegenden Schlafstörungen.
Obwohl Sunosi zur Behandlung von EDS, einem häufigen Symptom von OSA, indiziert ist, behandelt es nicht die zugrunde liegende Ursache der Krankheit. Malhotra sagte, es sei wichtig, Patienten mit OSA darauf hinzuweisen, dass Sunosi die Behandlung nicht durch einen kontinuierlichen positiven Atemwegsdruck (CPAP) ersetzen sollte. Er sagte jedoch auch, dass Patienten manchmal beide Behandlungen erhalten, wenn sie nach der Anwendung von CPAP . noch Schläfrigkeit verspüren.
Darüber hinaus ergab eine Studie, dass die langfristige Wirksamkeit und Sicherheit von Sunosi unabhängig davon, ob die Patienten an ihrer primären OSA-Therapie festhielten, ähnlich waren und dass die Anwendung der primären Therapie nicht beeinträchtigt wurde.
Die zugrunde liegende Ursache der Narkolepsie ist nicht bekannt, aber einige Fälle werden durch den Mangel an Orexin verursacht, einer Gehirnchemikalie, die den Schlaf reguliert. Laut Malhotra kann Sunosi bei Menschen mit Narkolepsie die Wachheit fördern, aber es wird nicht angenommen "Orexin auffüllen oder den Hypothalamus auf irgendeine Weise reparieren."
4. Sunosi ist eine kontrollierte Substanz.
Sunosi ist eine kontrollierte Substanz der Kategorie IV, da Solriamfetol, der Wirkstoff des Arzneimittels, ein Missbrauchspotenzial hat.
Eine im Jahr 2018 veröffentlichte Studie Zeitschrift für Psychopharmakologie verglichen Sunosi mit einem Placebo und Phentermin, einem Medikament zur Gewichtsabnahme, das wahrscheinlich die Wachheit fördert, weil es ein Stimulans ist.
Die Forscher fanden heraus, dass "insgesamt Drogensucht am nächsten Tag," eine Messung, die in Studien zum Missbrauchspotenzial von Medikamenten verwendet wurde, war unter Solriamfetol signifikant höher als unter Placebo oder Phentermin. Sie fanden auch heraus, dass die Bereitschaft der Teilnehmer, Solriamfetol einzunehmen, signifikant größer war als ihre Bereitschaft, ein Placebo einzunehmen, aber signifikant geringer war als bei Phentermin.
Insgesamt kamen die Forscher zu dem Schluss, dass Solriamfetol ein ähnliches oder niedrigeres Missbrauchspotenzial zu haben scheint als das von Phentermin. In klinischen Studien verursachte es jedoch keine Entzugssymptome.
"Wie jede klinische Situation muss auch die Therapie individualisiert werden." Malhotra sagte. "Ich hatte mit Solriamfetol bisher keine größeren Probleme mit Drogenmissbrauch oder Drogensucht. Ich behalte jedoch immer die Risiken und Vorteile jeder Behandlung im Auge, die ich anbiete."
5. Beachten Sie die Nebenwirkungen von Sunosi.
Laut ihrer Studie fanden Malhotra und seine Kollegen heraus, dass zu den häufigsten Nebenwirkungen von Sunosi Kopfschmerzen, Übelkeit, verminderter Appetit und Angst gehören. Darüber hinaus entwickelten etwa 5 % der Teilnehmer dieser Studie eine Infektion der oberen Atemwege.
Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen gehören ein erhöhter Blutdruck und eine erhöhte Herzfrequenz, die laut FDA das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Schlaflosigkeit, Herzinsuffizienz und Tod erhöhen können. Die FDA rät auch, dass Patienten, die einen Monoaminoxidase-Hemmer einnehmen oder die Einnahme innerhalb von 2 Wochen abgebrochen haben, das wachmachende Medikament nicht verwenden sollten.
Für weitere Neuigkeiten folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.
© 2021
Zitieren Sie dies: Sunosi für übermäßige Tagesschläfrigkeit: 5 Dinge, die Sie wissen sollten – Medscape – 04. März 2021.